Beko DCU 7330 Test
Beko DCU 7330
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Multifunktionsdisplay
- Elektronische Feuchtemessung
- Knitterschutz
- Super Express - Programm
- 16 Programme
Vorteile
- Preis
- Bedienung
- Ergebnisse
Technische Daten
Marke | Beko |
---|---|
Modell | DCU 7330 |
Nennkapazität | 7 Kilogramm |
Energieeffizienzklasse | B |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to D |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 504 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 504 Kilowattstunden pro Jahr |
Fassungsvermögen | 7 Kilogramm |
Jährlicher Energieverbrauch | 275 Kilowattstunden pro Jahr |
Geräuschemissionen | 65 dB |
Luftschallemission beim Waschen | 65 dB |
Luftschallemission | 65 dB |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 8690842350825 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 279.14 Euro |
Weitere Angaben |
Der Beko DCU 7330 präsentiert sich als willkommener Alltagshelfer, der bis zu 7 Kilo Wäsche schnell, schonend und zuverlässig mithilfe von rund 16 verfügbaren Programmen und innovativer Sensor Technologie trocknet.
Wie ist die Ausstattung?
Als moderner Kondenstrockner setzt der Beko DCU 7330 auf ein übersichtliches Funktionsdisplay, über das man das gewünschte Trockenprogramm sowie die Zeiteinstellung vornehmen kann. Ganze 16 verschiedene Alternativen stehen hier zur Verfügung. Darunter Programme zum Trocknen von Sportkleidung sowie ein extra schnelles Express-Programm. Der Familienhaushalt hingegen kann auf das Baby Protect Programm zurückgreifen, welches Kleidung besonders gründlich trocknet, so dass sich auf der Oberfläche der Wäsche keine Keime oder Bakterien bilden können. Weiterhin trägt die reversierende Schontrommel mit 7 Kilo Fassungsvermögen zur behutsamen Trocknung der Wäsche bei und die integrierte Sensor Technologie bestimmt selbstständig, ob der Trocknungsprozess verkürzt werden kann. Da das Modell lediglich mit der Energieeffizienzklasse B aufwartet, kann sich der verkürzte Trocknungsprozess durchaus rentieren. Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Jahr beläuft sich laut Hersteller daher auch auf 275 Kilowatt während die Geräuschemissionen mit 65 dB ausgezeichnet sind. Weitere Features werden durch die praktische Trommelbeleuchtung und den automatischen Knitterschutz sowie das akustische Signal nach Programmende gebildet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Durch die integrierte Sensor Technologie sorgt der Kondenstrockner von Beko für vollständig getrocknete Wäsche und eine oftmals stark verkürzte Programmlaufzeit. Auch die Käufer auf Amazon zeigen sich daher von der Leistung durchaus überzeugt. Ebenso wird die Handhabung und auch die Einstellung der einzelnen Programme als relativ einfach beschrieben. Fuselsieb und Kondensator lassen sich nach jedem Durchgang schnell und mit nur wenigen Handgriffe entleeren sowie reinigen und auch die vielen Zusatzprogramme erfüllen einen sinnvollen Zweck. Dabei fällt auch die Wärme- und Feuchtigkeitsabgabe im Betrieb vergleichsweise gering bis durchschnittlich aus. Lediglich hinsichtlich der Lautstärke gibt es hin und wieder Kritik, da der Kondenstrockner offensichtlich etwas geräuschintensiver als andere Trockner seiner Arbeit nachgeht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wer sich somit etwas mehr Programmvielfalt und technische Funktionen wünscht, ohne dafür deutlich mehr zu investieren, dürfte mit diesem Modell zufrieden sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Beko DCU 7330 Kondenstrockner ist ein leistungsstarkes Modell, das insbesondere aufgrund der vielen Zusatzprogramme und des schonenden und schnellen Trocknens positiv auffällt. Auch die Sensor Technologie sowie der automatische Knitterschutz sind hier vorhanden, die kombiniert für effizient getrocknete und bügelfreie Wäsche sorgen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 670 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Beko DCU 7330
Geräteplatzierung | Freistehend |
Ladetyp | Frontlader |
Trocknungssystem | Kondensation |
Produktfarbe | Weiß |
Steuerung | Tasten, Drehregler |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Display-Typ | LED |
Trommelmaterial | Galvalume |
Nennkapazität | 7 kg |
Trocknungsklasse | B |
Zykluszeit | 89 min |
Geräuschpegel | 65 dB |
Anzahl Trocknungsprogramme | 16 |
Trockenprogramm für Wolle | Ja |
Trockenprogramm für Buntwäsche | Ja |
Trockenprogramm für Sportbekleidung | Ja |
Auffrischungs-Schnelltrocknungsprogramm | Ja |
Startzeitvorwahl | Ja |
Einschalteverzögerung (max.) | 24 h |
Trommelinnenbeleuchtung | Ja |
Restzeitanzeige | Ja |
Alarm | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Energieeffizienzklasse | B |
Energieverbrauch | 3,12 kWh |
Jährlicher Energieverbrauch | 504 kWh |
Wärmequelle | Elektro |
Anschlusswert | 2700 W |
AC Eingangsspannung | 230 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
Stromverbrauch (Standby) | 1 W |
Stromverbrauch (aus) | 0,3 W |
Tiefe | 540 mm |
Breite | 595 mm |
Höhe | 850 mm |
Gewicht | 36 kg |
Verpackungsbreite | 650 mm |
Verpackungstiefe | 585 mm |
Verpackungshöhe | 880 mm |