Siemens Waschtrockner – der Riese im Bereich des Maschinenbaus
Siemens Waschtrockner Test 2025
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Der Siemens Waschtrockner Test
Schauen Sie sich einmal die zahlreichen Angebote im Online Shop an, dann werden Sie feststellen, dass es eine Reihe von Trocknern und anderen Haushaltsgeräten gibt. Sie können beispielsweise einen klassischen Siemens Waschtrockner bestellen, können aber auch die Siemens Waschmaschine mit Trockner separat günstig kaufen. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Besonders beliebt ist auch der Siemens Wärmepumpentrockner mit Trocknerfunktion via Wärmepumpe. Waschtrockner von Siemens überzeugen allgemein durch die enorm gute Verarbeitung – auch nach vielen Jahren lassen sich Siemens Kondenstrockner, Siemens Waschtrockner und Siemens Wärmepumpentrockner ohne Einschränkungen nutzen. Die gängigen Modelle lauten:
- WD14H540
- WD15H540
- IQ 890
- IQ 800
- IQ 500
In den Bereich der Siemens Waschtrockner zählen laut Siemens Waschtrockner Test beispielsweise die Geräte der IQ-Reihe. Sie werden als Vollwaschtrockner mit hoher Energieeffizienz verkauft. Die Klasse schwankt zwischen der Klasse A, B, C, D und E. Die Siemens Waschtrockner werden freistehend und vollintegrierbar verkauft. Zum Einbau geeignet ist beispielsweise das Gerät IQ 500. Es ist unterbaufähig und hat eine Beladungsmenge von 7 kg beim Waschen. Es handelt sich hierbei um keinen Toploader, die Maschinen lassen sich also sehr einfach in jedem Raum aufstellen. Wer eine Beladungsmenge von 8 kg beim Waschen sucht, kann ebenfalls zum IQ 500 Greifen – setzt hier aber auf das Sondermodell iSensoric. Der Unterschied zwischen einem Siemens Waschtrockner und einer Siemens Waschmaschine besteht darin, dass Sie mit dem Siemens Waschtrockner gleichzeitig waschen und trocknen können. Achten Sie aber immer auf die Empfehlungen der Hersteller. Eine Beladungsmenge von 8 kg beim Waschen bedeutet nicht, dass Sie diese auch zum Trocknen nutzen können. Erfahrungsberichte und Bewertungen zeigen, dass die Trocknermenge im Vergleich immer um die Hälfte geringer ausfällt – hier also 4 kg an Wäsche.
Firma | Siemens AG |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1847 |
Produkte | Trockner, Waschmaschinen, Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühlschränke uvm. |
Die Siemens Trockner im Detail
Abseits der genannten Kombigeräte besitzt das Unternehmen auch eigene Trockner. Diese können die Wäsche lediglich trocknen – ein Waschen ist bei diesen Geräten nicht möglich. Somit müssen Sie zwar zwei Geräte zum Waschen und Trocknen im Shop bestellen, die Preise relativieren sich aber nach einigen Jahren, da im Trockner meist größere Mengen verstaut werden können. Sollte zudem ein Teil defekt sein, kann das Gerät billig repariert werden. Erfahrungen zeigen, dass die Reparatur eines Waschtrockners meist sehr teuer ist, da gleich Trockner und Waschmaschine in einem Gerät überprüft werden müssen. Im Siemens Waschtrockner Test sollten Sie also auch immer darauf achten, wie hoch die Folgekosten vom Waschtrockner von Siemens sein können. Meist hilft es, wenn der Siemens Waschtrockner Test zusammen mit Erfahrungen anderer Kunden gemacht wird.
Wenn Sie also einen normalen Trockner von Siemens suchen, haben Sie die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Modellen. Sie können den Siemens Wärmepumpentrockner, den Siemens Kondenstrockner oder den Ablufttrockner von Siemens bestellen. Während der Siemens Wärmepumpentrockner als modernstes Gerät gilt, kann der Kondenstrockner von Siemens im Bereich vom Preisvergleich überzeugen. Er gilt als günstiges Einstiegsmodell. Auf lange Sicht sparen Sie mit dem Siemens Wärmepumpentrockner aber mehr Strom, da die Wärmepumpe äußerst energieeffizient arbeitet. Sie sparen knapp die Hälfte an Stromkosten, falls Sie einen Wärmepumpentrockner im Vergleich zum Kondenstrockner nutzen. Im Preisvergleich zeigt sich aber, dass die Anschaffungspreise deutlich höher sind.
Tipp! Ablufttrockner werden nur selten noch verwendet, da diese einen separaten Abstellraum benötigen. Die Luft kondensiert hier nicht, sondern wird in die Umgebung geblasen. Wer Schimmel vermeiden möchte, sollte das Gerät im großräumigen Keller aufstellen.
Die grundsätzlichen Informationen zu Siemens
- Firmengründung von Siemens im Jahr 1847
- Firmensitz in München in Deutschland
- Deutsches Traditionsunternehmen
- Aktiengesellschaft
- Produziert in den Bereichen Medizin, Energie, Industrie und Infrastruktur
- Sehr hohe Qualitätsansprüche
- Im Preisvergleich höhere Preise
- Lange Laufzeiten
Vor- und Nachteile eines Siemens Waschtrockners
- vollständig integrierbar
- sehr energiesparend
- große Füllmenge
- kostenintensive Reparatur
Weitere Produkte von Siemens
Die Home-Abteilung von Siemens befasst sich in erster Linie mit Haushaltsgeräten. Die Siemens Waschtrockner oder die Siemens Wärmepumpentrockner belegen hierbei eine große Sparte und werden gerade im Sektor Waschen und Trocknen gerne gekauft. Das Unternehmen bietet aber auch in anderen Kategorien hochwertige Produkte an. Im Bereich des Kochens finden Sie Backöfen, Herde, Dampfgarer oder Mikrowellen. Wer Geschirr nicht per Hand spülen will, greift auf die Geschirrspüler von Siemens zurück. Diese sind zum Einbau fähig und sind vollintegrierbar. Zum Kühlen und Gefrieren können Kunden auf Kühlschränke zurückgreifen, die eingebaute Gefrierschränke besitzen.
Abseits dieser Utensilien für die Küche gibt es dann noch Staubsauger oder Bügeleisen. Für Heizungselemente gibt es Durchlauferhitzer oder Kleinspeicher für Warmwasser. Die Produkte von Siemens sind dabei alle sehr hochwertig verarbeitet und besitzen eine lange und ausgedehnte Garantie. Diese Leistung und Qualität hat allerdings ihren Preis. Die Preise für Geräte sind meist in der Anschaffung wesentlich teurer, als bei der Konkurrenz.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Siemens Produkte - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Siemens Produkte") sind für die Kategorie "waschtrockner.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Siemens WT45HVA3 iQ300, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Siemens WQ35G2D00 iQ500, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Siemens WN34A141, sehr gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Siemens Produkte variieren von 509 Euro (am günstigsten) bis 738 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf waschtrockner.net 638 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Siemens?
Die offizielle Website von Siemens ist: https://www.siemens.com/de/de.html.
Top 3 Siemens Produkte im Test bzw. Vergleich 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 3 Produkte vom Siemens Produkte Test aus 2025 bei waschtrockner.net.
Siemens Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Siemens WT45HVA3 iQ300 | Unterbaufähige Waschtrockner, Wärmepumpentrockner, Wäschetrockner | 4 Sterne (gut) | Preis, Bewertungen, Features | um die 509 € | » Details |
Siemens WQ35G2D00 iQ500 | Unterbaufähige Waschtrockner, Wärmepumpentrockner, Wäschetrockner | 4 Sterne (gut) | Bedienung, Programme, Preis/Leistung | um die 666 € | » Details |
Siemens WN34A141 | Waschmaschine mit Trockner | 4.5 Sterne (sehr gut) | AquaStop, Bedienung, Waschergebnis | um die 738 € | » Details |