Bauknecht TK Prime 75A2 Di Test
Bauknecht TK Prime 75A2 Di
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Übersichtliches Display mit Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige und Control Steuerelement
- Anzeige: Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren
- Elektronische Trockengrad-Feineinstellung
- Kindersicherung
- Wasserbehälter oben
Vorteile
- erschwinglich im Preis
- effizienter Betrieb
- vielseitige Sonderprogramme
Nachteile
- Kritik an Trockenleistung
- relativ laut
Technische Daten
Marke | Bauknecht |
---|---|
Modell | TK Prime 75A2 Di |
Nennkapazität | 7 Kilogramm |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to D |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 211.5 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 211.5 Kilowattstunden |
Fassungsvermögen | 7 Kilogramm |
Jährlicher Energieverbrauch | 212 Kilowattstunden pro Jahr |
Geräuschemissionen | 65 dB |
Luftschallemission beim Waschen | 65 dB |
Luftschallemission | 65 dB |
Installationstyp | freistehend |
Kundenrezensionen | 3,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4011577710588 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 450 Euro |
Weitere Angaben |
Der Hersteller Bauknecht hat mit dem TK Prime 75A2 Di Wärmepumpentrockner ein Modell im Sortiment integriert, das sich durch einen effizienten Betrieb und schonende Trocknung selbst von empfindlichen Materialien auszeichnet.
Wie ist die Ausstattung?
Der TK Prime 75A2 Di von Bauknecht wurde mit einer 7 Kilo reversierenden Schontrommel versehen, die für optimalen Knitterschutz sorgt und gleichzeitig für eine gleichmäßige und pflegende Trocknung. Integrierte Feuchtigkeitssensoren bestimmen außerdem ständig den aktuellen Trocknungsgrad der Wäsche, weshalb die Trockenprogramme von der Maschine selbst verlängert oder verkürzt werden. Das soll Strom sparen und gleichzeitig bessere Ergebnisse bei der Trocknung garantieren. Auch die Energieklasse A++ und der jährliche Stromverbrauch von lediglich 211 Kilowattstunden tragen zu reduzierten Energiekosten bei. Als innovative Technologie greift Bauknecht dann noch auf die sogenannte 3D AirCare Funktion zurück, wobei empfindliche Kleidungsstücke wie Wolle durch einen 3D Luftstrom getrocknet werden. In Kombination mit der Schontrommel und der Premium Care Technologie werden so selbst empfindliche Fasern geschützt und eine Trocknung unterschiedlichster Materialien ist möglich. Dafür sprechen auch die vielen Sonderprogramme, die zu Beispiel für große Wäschestücke oder Baumwolle zur Verfügung stehen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Mit dem modernen Display und Bedienfeld können Nutzer das Programm des Trockners nahezu spielerisch auf das Material abstimmen und so für eine möglichst pflegende Behandlung der Wäsche sorgen. Allerdings sind sich die Käufer auf Amazon nicht ganz einig, ob die Leistung des Trockners zufriedenstellend ausfällt oder nicht. Denn nicht immer ist die Rede von wirklich trockener Wäsche, da ein großer Anteil Restfeuchte in der Kleidung verbleibt. Auch in Bezug auf die Betriebslautstärke gibt es durchaus kritische Stimmen. Handhabung und Wartung können aber überzeugen, was auch auf den einfach zugänglichen Kondenswasserbehälter und das Fuselsieb zurückzuführen ist. Zumal Nutzer automatisch daran erinnert werden, wann eine Reinigung oder Entleerung nötig ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Angesichts der Ausstattung und der Effizienz wohl ein durchaus gerechtfertigter Kostenfaktor für jeden, der sich einen soliden Trockner wünscht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Bauknecht Trockner TK Prime 75A2 Di ist ein typisches Standardmodell, das die üblichen Features auffährt, die man sich von einem modernen Trockner wünscht. Dennoch sind die Ergebnisse bei der Trocknung hin und wieder mit Abstrichen verbunden, was ebenso für die grundsätzliche Lautstärke des Haushaltsgeräts gilt. Aufgrund der Effizienz und der moderaten Anschaffungskosten bleibt das Modell aber wohl trotzdem für Nutzer mit nicht allzu hohen Erwartungen empfehlenswert. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 9 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Bauknecht TK Prime 75A2 Di
Geräteplatzierung | Freistehend |
Ladetyp | Frontlader |
Trocknungssystem | Dampf |
Produktfarbe | Weiß |
Umschaltbare Türen | Ja |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Türanschlag | Links/Rechts |
Trommelvolumen | 121 l |
Kabellänge | 1,5 m |
Trommelkapazität | 7 kg |
Trocknungsklasse | A |
Zykluszeit | 164 min |
Geräuschpegel | 65 dB |
Anpassbare Rotationsgeschwindigkeit | Ja |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1400 RPM |
Verzögerter Startzeitschalter | Ja |
Trommel Innenleuchte | Nein |
Kindersicherung | Ja |
Einschalteverzögerung (max.) | 12 h |
Energie-Effizienzklasse | A++ |
Jährlicher Energieverbrauch | 211,5 kWh |
Wärmequelle | Elektro |
Anschlusswert | 950 W |
Nennstrom | 10 A |
Breite | 596 mm |
Tiefe | 659 mm |
Höhe | 845 mm |
Gewicht | 47 kg |
Verpackungsbreite | 640 mm |
Verpackungstiefe | 675 mm |
Verpackungshöhe | 875 mm |
Paketgewicht | 49 kg |
Dampffunktion | Ja |